Aus der Perspektive der 2D-Messung gibt es eineBildmessgerät, das durch die Kombination von optischer Projektion und Computertechnologie entsteht. Es basiert auf einem digitalen CCD-Bild und nutzt die Messtechnologie eines Computerbildschirms sowie leistungsstarke Softwarefunktionen zur räumlichen geometrischen Berechnung. Aus der Perspektive des dreidimensionalen Raums betrachtet, handelt es sich um ein dreidimensionales Koordinatenmessgerät. Durch die Erfassung räumlicher Koordinatenwerte, deren Einpassung in Messelemente und die Berechnung von Daten wie Positionstoleranzen mithilfe von Algorithmen.
1. Das Prinzip der Maschine ist anders
Die Bildmessung ist eine hochpräziseoptisches MessgerätBestehend aus CCD, Gitterlineal und anderen Komponenten. Es vervollständigt den Messvorgang basierend auf Bildverarbeitungstechnologie und mikrometergenauer Steuerung. Während der Messung wird es über die USB- und RS232-Datenleitungen an die Datenerfassungskarte des Computers übertragen, und das optische Signal wird in ein elektrisches Signal umgewandelt. Anschließend wird das Bild von der Software des Bildmessgeräts auf dem Computermonitor angezeigt, und der Bediener verwendet die Maus, um eine schnelle Messung auf dem Computer durchzuführen.
Drei-Koordinaten-Messgerät. Das dreiachsige Wegmesssystem berechnet die Koordinaten (X, Y, Z) jedes Punktes des Werkstücks und der Instrumente zur Funktionsmessung.
2. Verschiedene Funktionen
Das zweidimensionale Messgerät wird hauptsächlich im Bereich der zweidimensionalen Ebenenmessung eingesetzt, beispielsweise in einigen Maschinenbau-, Elektronik-, Hardware- und anderen Branchen. Diejenigen mit einem Messkopf können einige einfache Form- und Positionstoleranzen messen, wie z. B. Ebenheit, Vertikalität usw.
Das dreidimensionale Messgerät konzentriert sich hauptsächlich auf die dreidimensionale Messung und kann die Größe, Formtoleranz und Freiformoberfläche mechanischer Teile mit komplexen Formen messen.
Veröffentlichungszeit: 22. November 2022