Wie prüft man PCB?

PCB (Printed Circuit Board) ist eine Leiterplatte, die eine der wichtigsten Komponenten der Elektronikindustrie ist. Von kleinen elektronischen Uhren und Taschenrechnern bis hin zu großen Computern, elektronischen Kommunikationsgeräten und militärischen Waffensystemen – solange es elektronische Komponenten wie integrierte Schaltkreise gibt, werden PCBs verwendet, um die elektrische Verbindung zwischen verschiedenen Komponenten herzustellen.

Wie prüft man also PCBs mit einem Bildverarbeitungsmessgerät?
1. Überprüfen Sie die Leiterplattenoberfläche auf Beschädigungen
Um Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Unterseite, Leitungen, Durchgangslöcher und andere Teile frei von Rissen und Kratzern sein.

2. Überprüfen Sie die Leiterplattenoberfläche auf Biegung
Wenn die Oberflächenkrümmung einen bestimmten Abstand überschreitet, wird es als fehlerhaftes Produkt angesehen

3. Prüfen Sie, ob sich am Rand der Leiterplatte Zinnschlacke befindet
Die Länge der Zinnschlacke am Rand der Leiterplatte überschreitet 1 mm, was als fehlerhaftes Produkt gilt

4. Prüfen Sie, ob der Schweißanschluss in gutem Zustand ist
Nachdem die Schweißlinie nicht fest verbunden ist oder die Kerbfläche 1/4 der Schweißöffnung überschreitet, gilt dies als fehlerhaftes Produkt

5. Überprüfen Sie, ob beim Siebdruck des Textes auf der Oberfläche Fehler, Auslassungen oder Unklarheiten vorliegen


Veröffentlichungszeit: 19. Oktober 2022