Sicherstellung optimaler Leistung und Genauigkeit bei der Verwendung einesVideo-Messgerät(VMM) beinhaltet die Aufrechterhaltung der richtigen Umgebung. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die zu berücksichtigen sind:
1. Sauberkeit und Staubschutz: VMMs müssen in einer staubfreien Umgebung betrieben werden, um Verunreinigungen zu vermeiden. Staubpartikel auf wichtigen Komponenten wie Führungsschienen und Linsen können die Messgenauigkeit und Bildqualität beeinträchtigen. Regelmäßige Reinigung ist unerlässlich, um Staubablagerungen zu vermeiden und die optimale Leistung des VMMs sicherzustellen.
2. Vermeidung von Ölflecken: Linse, Glasskalen und Flachglas des VMM müssen frei von Ölflecken sein, da diese den ordnungsgemäßen Betrieb beeinträchtigen können. Bedienern wird empfohlen, beim Umgang mit der Maschine Baumwollhandschuhe zu tragen, um direkten Handkontakt zu vermeiden.
3. Schwingungsisolierung: DieVMMreagiert sehr empfindlich auf Vibrationen, die die Messgenauigkeit erheblich beeinträchtigen können. Bei Frequenzen unter 10 Hz sollte die umgebende Vibrationsamplitude 2 µm nicht überschreiten; bei Frequenzen zwischen 10 Hz und 50 Hz sollte die Beschleunigung 0,4 Gal nicht überschreiten. Wenn die Kontrolle der Vibrationsumgebung schwierig ist, wird die Installation von Vibrationsdämpfern empfohlen.
4. Lichtverhältnisse: Direktes Sonnenlicht oder intensives Licht sollten vermieden werden, da dies die Abtast- und Beurteilungsprozesse des VMM stören und letztendlich die Genauigkeit beeinträchtigen sowie das Gerät möglicherweise beschädigen kann.
5. Temperaturkontrolle: Die ideale Betriebstemperatur für ein VMM beträgt 20 ± 2 °C, wobei die Schwankungen innerhalb von 24 Stunden innerhalb von 1 °C liegen dürfen. Extreme Temperaturen, ob hoch oder niedrig, können die Messgenauigkeit beeinträchtigen.
6. Feuchtigkeitskontrolle: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 30 % und 80 % liegen. Übermäßige Feuchtigkeit kann zu Rostbildung führen und die reibungslose Bewegung mechanischer Komponenten beeinträchtigen.
7. Stabile Stromversorgung: Für einen effizienten Betrieb benötigt das VMM eine zuverlässige Stromversorgung mit 110–240 V Wechselstrom, 47–63 Hz und 10 A. Eine stabile Stromversorgung gewährleistet eine gleichbleibende Leistung und Langlebigkeit des Geräts.
8. Von Wärme- und Wasserquellen fernhalten: Das VMM sollte von Wärmequellen und Wasser ferngehalten werden, um Überhitzung und Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Die Einhaltung dieser Umweltstandards garantiert, dass Ihr Videomessgerätpräzise Messungenund die langfristige Stabilität zu erhalten.
Für hochwertige VMMs mit Schwerpunkt auf Präzision und fortschrittlichen Funktionen ist DONGGUAN CITY HANDING OPTICAL INSTRUMENT CO., LTD. Ihr zuverlässiger Hersteller. Weitere Informationen erhalten Sie bei Aico.
Whatsapp: 0086-13038878595
Telegramm: 0086-13038878595
Website: www.omm3d.com
Beitragszeit: 05.11.2024