Anwendung von Videomessgeräten in der Gefäßstentindustrie

Anwendung vonVideomessmaschinein der Gefäßstentindustrie

FErzwort

Gemäß dem „Pharmaceutical Industry Standard of the People's Republic of China YY/T 0693-2008“ sollten Abmessungen wie der Durchmesser des Stents, die Länge des Stents, die Dicke der Strebeneinheit und die Dicke der Brückenrippen mit berührungslosen Instrumenten gemessen werden.

automatisches Videomessgerät

BGratOf Life

Mit der Verbesserung des Lebensstandards und veränderten Ernährungsgewohnheiten nehmen Herz-Kreislauf-Erkrankungen täglich zu. Die minimalinvasive Implantation von Gefäßstents hat sich zu einer immer beliebteren Behandlungsmethode für Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickelt. Bei Patienten mit Gefäßstent-Implantation wirken sich die Geometrie und die damit verbundenen Abmessungen direkt auf den Operationserfolg und den postoperativen Gesundheitszustand des Patienten aus. Gemäß den nationalen Standards der Pharmaindustrie und modernster Technologie bietet das berührungslose optische Videomessgerät eine relativ umfassende Messlösung zur Erkennung der geometrischen Abmessungen und Formtoleranzen von Gefäßstents.

 

Genauigkeit beim Brückenlegen

Die Verarbeitung und Erforschung von Gefäßstents ist seit jeher ein zentrales Forschungsobjekt wissenschaftlicher Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Universitäten sowie großer Unternehmen in verschiedenen Industrieländern. Die voraussichtlich verwendeten Durchmesser betragen in der Regel nur 0,25 mm oder 0,5 mm, wobei der Innendurchmesser (ID) bzw. Außendurchmesser klar unterschieden werden muss. Der Innendurchmesser (OD) sollte bevorzugt werden. Gefäßstents spielen eine entscheidende Rolle, daher muss ihre Verarbeitungsgenauigkeit streng kontrolliert werden.

 

HanDOptikal GWächterThe BGratOf Life

Als Anbieter von Messtechniklösungen in der Messindustrie ist HanDDie berührungslose optische Videomessmaschine von ing Optical ist mit leistungsstarker INS-Software ausgestattet, die sich durch hohe Präzision und hohe Auflösung auszeichnet und die geometrische Dimensionserkennung von Gefäßstützen ermöglicht. Durch die Rotation des Gefäßstützenkörpers, unterschiedliche Durchmesser und Längen usw. kann in Kombination mit speziellen Vorrichtungen eine schnelle Fixpunkt- und Vollmaßstabsprüfung realisiert werden.


Veröffentlichungszeit: 02.12.2022